RSV Breckenheim
RSV Breckenheim

Archiv 2023

Hier finden Sie Presseberichte, Sportergebnisse und allerlei Wissenswertes rund um den RSV Breckenheim aus dem Jahr 2023

4 Pokale für die Breckenheimer Radsportler beim Mörfelder Pokal

Am 21.05.2023, einem sonnigen Sonntag im Mai fand das diesjährige Pokalfahren ausgerichtet von der SKV Mörfelden statt. Mit dabei waren fast alle Starter und Teams des RSV-Breckenheim, bis auf Lias Bleser, der leider krankheitsbedingt ausfiel und die Vierer-Einradmannschaft RSV Breckenheim 4, die ihren ersten offiziellen Start beim nächsten Wettkampf haben werden.

Heute gingen als erstes unsere 1. Mannschaft im 4er-Einradfahren der Juniorinnen mit Alena Schwanenthal, Carla Winterhalter, Maya Bleser und Leni Dreßler, zeitgleich mit Lena Hoffman im 1er-Kunstfahren der Schülerinnen U11. Die Einradmädels, die in der letzten Zeit wenig trainieren konnten, machten ihre Sache sehr gut und freuten sich mit ihrer Trainerin Veronika Becht über eine neue Bestleistung von 104,21 von aufgestellten 134,30 Punkten. Der Pokal für den ersten Sieger in ihrer Gruppe ging an die 4 Breckenheimerinnen.

Lena fuhr ihre Kür ebenfalls sicher und erreichte eine neue Bestleistung von 26,41 von aufgestellten 29,50 Punkten. Gerade der Sattellenkerstand, den sie noch nicht lange im Programm hat, wird immer sicherer und Lena erreichte den 6. Platz in einem sehr starken Startfeld. Im gleichen Startfeld, 1er-Kunstfahren Schülerinnen U11 erreichte Rosa Giebel, ebenfalls mit einer neuen Bestleistung von 33,18 von aufgestellten 36,4 Punkten, den dritten Platz und konnte einen Pokal gewinnen. Trainerin Katharina Giebel freute sich über die Leistung der beiden Sportlerinnen.

Auch bei den Nachmittagswettbewerben blieben die Breckenheimer gerne in der warmen Sporthalle, um an den Wettkämpfen der Einradfahrer im Schülerinnenbereich teilzunehmen. Es startete hier die zweite Mannschaft des RSV 4er-Einrad Schülerinnen mit aufgestellten 74,90 sowie die 6er-Einradfahren Schüler offene Klasse mit aufgestellten 71,70 Punkten. Zunächst war der 4er mit Kristina und Anika Wolf, Clara und Nele Spix an der Reihe. Sie fuhren ihr Programm sehr ordentlich. Am Ende wurden die Mädels etwas nervös und die ein- oder andere Griffverbindung gelang nicht optimal. Trotzdem konnten die vier eine neue persönliche Bestleistung von 48,55 Punkten und den ersten Platz auf dem Treppchen erlangen.

Die 6er-Mannschaft, mit Wolfs und Spix‘, sowie Louisa Bender und Klara Heilmann, konnte ihr Programm diesmal gut sortiert und ohne Sturz absolvieren. Das strenge Kampfgericht ließ ihnen 22,29 Punkte, was für den ersten Platz reichte, worüber sich die Mädels sehr freuten. Das Trainerteam aus Karl Heinz Bohrmann und Katharina Giebel konnte zufrieden in den kühlen Feierabend gehen.

Außerdem war für den RSV Remo Raabe als Kampfrichter dabei und hat die Veranstaltung mit einer fairen und kompetenten Wertung unterstützt.

 

unten im Bild: die Akteurinnen des RSV

Schüler Hessenmeisterschaft

Am 14.05. fand die Hessenmeisterschaft der Schüler im Kunst- und Einradfahren statt. Für den RSV Breckenheim hatten sich die 4er- und 6er-Einrad Mannschaften der Schülerinnen mit Anika und Kristina Wolf, Clara und Nele Spix, Klara Heilmann und Louisa Bender sowie im Einer-Kunstfahren der Schülerinnen U11 Rosa Giebel auf der Bezirksmeisterschaft qualifiziert.

Rosa startete – wie alle bis auf eine Starterin in ihrer Gruppe – als Nachrückerin mit aufgestellten 36,60 Punkten. Die Qualifikation in ihrer Gruppe gewinnt man ab 40 ausgefahrenen Punkten, aber ab 26 Punkten hat man die Chance nachzurücken, wenn man es auf der Bezirksmeisterschaft oder der 2. D-Kader-Sichtung unter die besten 12 in Hessen schafft. Sie fuhr ihre Übungen solide, leider schaffte sie nicht alle Übungen in der vorgegebenen Zeit, sodass sie hier Punkte verlor. Aufgrund eines Fehlers auf dem Meldebogen gab es weitere Abzüge. Sie fiel daher vom 10. auf den 12. Platz mit ausgefahrenen 24,79 Punkten und war etwas enttäuscht, kann aber stolz sein teilgenommen zu haben.

Die 4er-Mannschaft „RSV Breckenheim 2“ konnten trotz Trainingsausfällen durch eine  Schulfahrt in der Woche vor dem Wettkampf ihre Kür mit aufgestellten 74,90 sicher und ruhig vortragen, erreichten eine neue Bestleitung von 44,48 – mit sehr geringem Abstand zu den Erstplatzierten aus Heddernheim – und den zweiten Platz auf dem Treppchen. Die ausgesprochen gute Trainingsdisziplin der Mädchen hat sich hier ausgezahlt.

Auch im 6er erreichten unsere Sportlerinnen den zweiten Platz knapp hinter Heddernheim, leider nur mit ausgefahrenen 21,06 Punkten von 71,70. Schon die ersten Starter aus dieser Gruppe zeigten Unsicherheiten und Stürze, sodass unsere Mannschaft deutlich nervöser an den Start ging als im 4er. Bei einer ansonsten gut ausgefahrenen Kür kam es so leider doch zu zwei Stürzen sowie Unsicherheiten bei den Kreisbildern und einer Leistung weit unter der Bestleistung (40,30 Punkte). Trotzdem freuten sich unsere Einrad-Sportlerinnen über ihre Silbermedaillen: Immerhin fahren sie dieses Jahr ihre erste Saison und können den Vize-Hessenmeistertitel als sehr guten Erfolg werten.

Bericht des Erbenheimer Anzeigers vom 26.05.2023 zum Abschneiden der RSV-SportlerInnen bei den Schüler-Hessenmeisterschaften
2023-05-26 EA - RSV bei Schüler-HM.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]

Oberhessenpokal in Hungen

Am 30. April starteten die Breckenheimer Kunstradfahrer*innen, Lena Hoffmann, Rosa Giebel und Lias Bleser beim alljährlichen Oberhessenpokal in Hungen.

Als erstes ging Lias Bleser in der Gruppe Schüler U15 mit einem neuen Programm (41,4 Punkte) an den Start. Sehr souverän gelangen ihm die neuen Übungen Sattellenkerstand 8 und Kehrstand und die Kehrhanghocke erstmals beim Wettkampf. Bei diesem Teil seiner Kür bekam er sehr wenige Abzüge. Bei den Beugeständen, die er schon lange beherrscht, verlor er leider einige Punkte. Trotzdem konnte er sich über einen dritten Platz und eine neue Bestleistung von 35,65 Punkten freuen.

Rosa Giebel startete in der sehr starken Gruppe der Schülerinnen U11 mit aufgestellten 36,6 Punkten. Für sie war es die größte Herausforderung ihre Kür in der vorgegebenen Zeit von 5 Minuten zu schaffen, was ihr gelang. Ebenso erreichte sie eine neue Bestleistung von 31,45 Punkten und konnte sich von der 9. Startposition auf den 7. Platz verbessern.

Lena Hoffmann (Schülerinnen U9) startete in der Gruppe 1er Kunstrad Schülerinnen, die der ausrichtende Verein SG Germania Hungen aufgrund des großen Startfeldes extra für die jüngsten Sportlerinnen eingerichtet hatte. Sie zeigte zum ersten Mal den Sattellenkerstand und erreichte mit 24,68 von aufgestellten 29,4 Punkten nicht nur eine neue Bestleistung, sondern auch den ersten Platz und konnte mit einem schönen Pokal nach Hause fahren.

Für Rosa steht als nächster Wettkampf die Schüler-Hessenmeisterschaft in Biblis an (14.5.2023), alle Sportler des RSV-Breckenheim starten am 21.5.2023 beim Mörfelder Pokal.

News:

21.05.2023:

RSV Breckenheim beim Mörfelder Pokal

mehr...

nächste Termine:

28.05.2023:

Ländchestage mit Kuchenverkauf und Teilnahme am Umzug durch Breckenheim

 

17.06.2023:

Sondertraining 13-17 Uhr

18.06.2023:

Erbenheimer Pokal

 

22/23.07.2023:

RSV-Zelten der Vereinsjugend

Training

Mittwoch:  17:00 bis 20:00 Uhr

Freitag:     18:30 bis 22:00 Uhr

 

Ort:

Hans-Jürgen-Portmann-Halle Breckenheim

Am alten Weinberg

65207 Wiesbaden-Breckenheim

Hier finden Sie uns:

RSV Breckenheim
Pfarrgasse 2
65207 Wiesbaden

Telefon: +49 (0) 6122 16176

E-Mail:

info@rsv-breckenheim.de

Seit dem 28.04.2013 wurde die Homepage so oft besucht:

Seit dem Relaunch vom 27.01.2018 wurde die Homepage so oft besucht:

Druckversion | Sitemap
© RSV Breckenheim

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

Zum Seitenanfang