August 2022
Unter (geringen) Auflagen ist der Sportbetrieb momentan wieder am Laufen.
Weitere Informationen inkl. dem einzuhaltenden Hygienekonzept sind bei den jeweiligen Trainer*innen zu erhalten. Bei Rückfragen wendet Ihr euch/Sie sich an diese oder den Vorstand.
Bleibt/Bleiben Sie weiterhin gesund!
Der Vorstand
Nach diesem Vereinsmotto richtet sich der RSV Breckenheim seit über 100 Jahren. Und mit eben diesem heißen wir Sie auf unserer Internetseite willkommen.
Auf diesen Seiten finden Sie Allgemeines, Aktuelles und auch Historisches zum Verein, den Veranstaltungen, dem Vorstand, den Trainern und vieles mehr.
Wir möchten Sie an dieser Stelle auch einladen, uns mal im Training zu besuchen. Kinder ab 5 Jahren aber auch Erwachsene sind bei uns gern gesehen. Einfach zuschauen oder sich selbst auf dem Einrad oder Kunstrad ausprobieren!
Vielleicht können wir Sie schon bald als neues Mitglied begrüßen?
Im November jeden Jahres findet der Breckenheimer Pokal statt. Details zum Termin, zur Meldung und Durchführung sowie Ergebnisse finden Sie hier
Hinweis zum Breckenheimer Pokal 2022
Dieser hat am 02.10.2022 stattgefunden. Details hier
Hinweis für den Breckenheimer Pokal 2020 & 2021
Aufgrund der weiterhin ungewissen Situation infolge COVID-19/Corona fand der Breckenheimer Pokal 2020 & 2021 leider nicht statt!
Bei den Deutschen Meisterschaften in Neresheim (BW) am 20.10.2018 konnte das Team des Rad-Sport-Vereins 1912 Wiesbaden-Breckenheim im „4er-Einradsport Elite offene Klasse“ mit (siehe Bild v.l.n.r.) Remo Raabe, Veronika Becht, Eliza Zigric und Marie Elter ihren ersten Deutschen Meistertitel feiern. Mit einem sehr souveränen Auftritt und neuer Bestleistung von 142,24 Punkten konnten die Vier den Vorjahressieger aus Moisling mit fast 7 Punkten Vorsprung deutlich auf den 2. Platz verweisen. Nach nun 36 Jahren geht endlich wieder ein DM-Titel für den RSV nach Breckenheim. Die vielen Jahre Training haben sich nun endlich ausgezahlt. Gleich nach dem Wettkampf dankten die vier Sportler auch Ihrem Trainer Karl Heinz Bohrmann - der leider nicht direkt dabei sein konnte - für den Feinschliff in den letzten Wochen ...mehr
Einen schönen Kurzbericht kann man im Video des swr ansehen.
Bei den Deutschen Hallenradsport Meisterschaften 2017 der Elite in Hamburg wurde der langjährige Kommissär und 2. Vorsitzende des RSV Breckenheim Herr Karl Heinz Bohrmann für 25 Jahre Bundeskampfrichterwesen geehrt. An seiner "letzten" Deutschen Meisterschaft als Kommissär sorgte er wieder einmal für gerechte Wertungen. Einen kleinen Rückblick über seine langjährige Tätigkeit im Hallenradsport finden Sie hier ...mehr
Kunst- und Einradfahren trainieren Koordination und Gleichgewicht. Das Kunstradfahren ist schwieriger als es aussieht aber mit Ehrgeiz und viel Training kann man auch was erreichen. Das Einradfahren ist, wenn man es erst einmal gelernt hat gar nicht mehr so schwierig, weshalb wir uns nun auch in Richtung Showprogramm und Freestyle-Tricks orientieren. Mehr ...
Lernen Sie den Rad-Sport-Verein 1912 Wiesbaden-Breckenheim auf diesen Seiten kennen und Informieren Sie sich über den Hallenradsport, die Aktivitäten, den Vorstand und die Geschichte des Vereins.
Im Jahr 2012 feierte der RSV 1912 Breckenheim sein 100jähriges Jubiläum. Hierzu wurden vielfältige Veranstaltungen durchgeführt, die auch im Radblatt, der Jubiläumszeitung angegeben sind. Höhepunkte waren: