Unter der Leitung von Ute Raabe trainieren zur Zeit 3 bis 6 Kunstradsportler/innen.
Mittwochs besteht ab 17:00 Uhr die Möglichkeit beim Training mit Ute Raabe mal "reinzuschnuppern".
Freitags beginnt das Training um 18:30 Uhr.
Erste Gruppe und Anfänger:
Alter: 5-11 Jahre
Zeit: Mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr im letzten Drittel der Halle
Trainer: Elena Frieß, Marie Elter
Mittwochs:
Freies Einrad-Training
Alter: 11-18 Jahre
Mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr mit Sandra Limbach
Mannschaftstraining:
4er Schülerinnen
Zeit: mittwochs 18-19 Uhr, freitags 18:30-19:30 Uhr
Trainer: Marie Elter
6er Elite
Zeiten: mittwochs 18-19 Uhr, freitags 19:30-20:30 Uhr
Trainer: Veronika Becht
4er Elite
Zeit: Mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr und freitags von 20:30 bis 22:00 Uhr
Einrad - freies Training:
Alter: 14-99 Jahre
Zeit: Freitags ab 20:30 bis ca. 22:00 Uhr
Inhalte: Freestyle, Skill-Level, Einradfahren lernen für Erwachsene
Ansprechpartner: Veronika Becht
Eine gemischte Hobby-Fussballmannschaft, aller Altersklassen trifft sich jeden Freitag ab 20:00 Uhr zum gemeinsamen kicken.
Veronika Becht
Jahrgang: 1989
Ehemalige 1er-Kunstradsportlerin und Fahrerin in einer 4er Einradmannschaft.
Sie ist über die letzten Jahre in den Trainerjob "hineingewachsen". Seit April 2014 ist sie im Besitz der C-Trainer-Lizenz im Kunst- und Einradfahren.
Ute Raabe
Jahrgang: 1966
Ehemalige 1er-Kunstradsportlerin und Fahrerin in einer 4er Einradmannschaft.
Da sie sich immer noch sehr mit dem Kunstradfahren verbunden fühlt, ist sie dem Verein als Trainerin treu geblieben. Sie hat auch den C-Trainerschein im Kunst- und Einradfahren.
Sandra Limbach
Jahrgang: 1971
Ehemalige 1er- und 2er-Kunstradsportlerin. Ist als Trainerin eingesprungen, als bei uns "Not am Mann(Frau)" war und bis heute dabeigeblieben.
Marie Elter
Jahrgang: 1997
Sie hat als langjahrige Einradfahrerin selbst viel Erfahrung gesammelt und möchte nun ihr Wissen an die nächste Generation weitergeben.
Elena Frieß
Jahrgang: 1997
Sie ist selbst einige Jahre Einrad gefahren und kümmert sich zur Zeit liebevoll um die ganz Kleinen.
Eltern, die ihre Kinder ins Training begleiten und uns unter die Arme greifen wollen sind immer willkommen. Wir freuen uns über jede helfende Hand.
Für Nachfragen stehen wir gerne zur Verfügung.